
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie diese verarbeitet werden und zu welchen Zwecken. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen können (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Der Begriff der Verarbeitung umfasst das Erheben, Speichern, Übermitteln und sonstige Nutzen personenbezogener Daten.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten daher streng vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
SUSHIKO
Klaus-Groth-Straße 59
20535 Hamburg
E-Mail: info@sushiko-hh.de
Tel.: 040 311 71 631
Ansprechpartner: Omid Rahimi
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zweck und rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der DSGVO. Abhängig von der Art der Interaktion mit unserer Website verarbeiten wir Daten zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung unserer Website
-
Datenarten: IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeiten.
-
Zweck: Betrieb und Sicherheit der Website, Fehleranalyse.
-
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
-
Kontaktaufnahme
-
Datenarten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht.
-
Zweck: Beantwortung von Anfragen.
-
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
-
Bestellabwicklung und Zahlung
-
Datenarten: Name, Anschrift, Zahlungsdaten, Bestelldetails.
-
Zweck: Bearbeitung von Bestellungen, Lieferung und Zahlungsabwicklung.
-
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
-
Marketing und Newsletter
-
Datenarten: Name, E-Mail-Adresse.
-
Zweck: Zusendung von Angeboten und Neuigkeiten.
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
-
Cookies und Analysen
-
Datenarten: Nutzungsdaten, technische Daten.
-
Zweck: Verbesserung der Nutzererfahrung, Reichweitenmessung.
-
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unverzichtbar sind, und optionale Cookies, die z. B. für Analysen und Marketing verwendet werden.
-
Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für Grundfunktionen (z. B. Warenkorb).
-
Optionale Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.
Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies für die Abwicklung von Verträgen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Beispiele für Empfänger: Zahlungsdienstleister, Logistikunternehmen, IT-Dienstleister. Bei der Nutzung von Zahlungsdiensten wie PayPal oder Sofortüberweisung beachten Sie bitte deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Kriterien für die Speicherdauer sind:
-
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen).
-
Laufzeit vertraglicher Beziehungen.
-
Ihre Einwilligung (bis zum Widerruf).
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
-
Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
-
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
-
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
-
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO).
-
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).
-
Widerruf: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
-
Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören die Nutzung von Verschlüsselungstechnologien wie TLS/SSL sowie Zugriffs- und Backup-Management.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Externe Dienste und Plug-ins
Unsere Website nutzt Dienste und Inhalte von Drittanbietern (z. B. Google Maps, YouTube, Social-Media-Plug-ins). Bei der Nutzung dieser Inhalte können Daten an die Drittanbieter übertragen werden. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der jeweiligen Anbieter.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisierung und Änderung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Stand: 23.12.2024